Unsere Themen.

ICH BIN DA!

In unserer Babygalerie finden Sie die jüngsten Babys der Main-Kinzig-Kliniken.

Arzt- / Klinikfinder

Klinisches EthikkomiteeGelnhausenSchlüchternBad Soden-SalmünsterKlinikleitungBetriebsärztlicher Dienst

Fördervereine

Die Unterstützung unserer Fördervereine ist für uns unendlich wertvoll. DANKE für Ihr Engagement!

Wichtige Infos.

Aktuelle Besuchsregeln

Besuche durch symptomfreie Angehörige sind am Nachmittag möglich (14 bis 19 Uhr). Die Corona-Beschränkungen wurden weitestgehend aufgehoben.

Wissenswertes von A-Z

Ihnen steht ein Aufenthalt in unserem Hause bevor? Sie möchten sich näher über die Main-Kinzig-Kliniken informieren oder haben eine ganz konkrete Frage?

In unserer Übersicht haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragstellungen rund um unsere Krankenhäuser zusammengestellt.

Ihr weg in die
main-Kinzig-Kliniken

Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
Tel. 0 60 51/87 - 0
Fax 0 60 51/87 - 2617

Neues bei uns.

Geburtstagsaktion mit Herz: Familie Kaus spendet für die Barbarossakinder

Claudia und Thomas Kaus aus Linsengericht haben ihre gemeinsame Geburtstagsfeier in diesem Jahr unter ein besonderes Motto gestellt: Statt Geschenken baten sie ihre Gäste um Spenden zugunsten der Barbarossakinder – Pro Kinderklinik Gelnhausen e.V. Mit großem Erfolg – denn es kam eine beeindruckende Summe von 3.200 Euro zusammen, die nun der Kinderklinik zugutekommt.
Geburtstagsaktion mit Herz: Familie Kaus spendet für die Barbarossakinder

Kältetechnik Landmann und Walter spendet 1.000 Euro an die Barbarossakinder

Bereits zum wiederholten Mal engagiert sich das Unternehmen Kältetechnik Landmann und Walter aus Büdingen für die Barbarossakinder. Mit einer erneuten Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstreichen die Geschäftsführer Daniel Landmann und Lukas Salomon ihre enge Verbundenheit mit der Kinderklinik Gelnhausen. Der symbolische Spendenscheck wurde an Bettina Büdel, erste Vorsitzende der Barbarossakinder, und Birgit Malle, Beauftragte für Finanzen, übergeben.
Kältetechnik Landmann und Walter spendet 1.000 Euro an die Barbarossakinder

Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern erneut als lokales Traumazentrum zertifiziert

Die Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern haben erneut die Zertifizierung als „Lokales Traumazentrum“ erfolgreich bestanden. Das unabhängige Audit der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) bestätigt: Die Klinik garantiert eine hochqualifizierte, strukturierte und rund um die Uhr verfügbare Versorgung von Schwerverletzten – und das auf höchstem Niveau. Damit unterstreicht der Standort einmal mehr seine Rolle als zentrale Anlaufstelle für medizinische Notfälle in der Region.
Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern erneut als lokales Traumazentrum zertifiziert

Weihnachtsmarkt wird zur Herzenssache

Mit viel persönlichem Einsatz und einem großen Herz für Kinder organisierten Lothar Hoffmann und Gerd Gabel gemeinsam mit einem engagierten Team am 3. Advent 2024 einen Weihnachtsmarkt am Dorfgemeinschaftshaus in Gründau-Rothenbergen. Der Erlös in Höhe von 1.687,50 Euro kam nun dem Förderverein Barbarossakinder – Pro Kinderklinik Gelnhausen e.V. zugute.
Weihnachtsmarkt wird zur Herzenssache

Main-Kinzig-Kliniken leisten gemeinsam mit Bad Soden-Salmünster wertvolle Hilfe

Die Main-Kinzig-Kliniken engagieren sich aktiv für die humanitäre Hilfe in der Ukraine und unterstützen die Stadt Bad Soden-Salmünster mit einer umfangreichen Spende an medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterialien. Die Sachgüter im Wert von rund 40.000 Euro werden dringend in Tschortkiw, der ukrainischen Partnerstadt der Stadt Bad Soden-Salmünster, benötigt.
Main-Kinzig-Kliniken leisten gemeinsam mit Bad Soden-Salmünster wertvolle Hilfe

Termine.

15.04.2025

Wehen, wozu? Teil 2

Wozu sind diese Wehen eigentlich gut?
15.04.2025

Stillcafé

Alles andere als still - unser monatliches Stillcafé
22.04.2025

Babypflege

Grundlagen der Babypflege
28.04.2025

Informationsveranstaltung RPK ArbeitsLeben

Sie möchten uns, unser Konzept kennen lernen? Besuchen Sie den Informationstag der RPK ArbeitsLeben.

Weitere Termine

Eine komplette Übersicht aller Veranstaltungen, Seminare und Termine finden Sie hier.